James Stewart

Name:James Stewart
Geboren am:20.05.1908
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Indiana/Pennsylvania (USA).
Verstorben am:02.07.1997
Todesort:Beverly Hills, California (USA).
Von 1928 bis 1932 studierte er Architektur. Nach Abschluss seiner Ausbildung ging er sofort zu einer kleinen Theaterbühne. 1935 entdeckte Joshua Logan den talentierten Stewart und machte mit ihm einen Vertrag bei MGM. Die erste Rolle hatte er daraufhin in dem Film "The Murder Man" (Der elektrische Stuhl). In seinen ersten Werken verkörperte Stewart immer den sympathischen und liebenswerten Menschen, bis er 1936 den Killer in dem Film "Dünner Mann, 2. Fall" mimte. 1941 gewann er den "Oscar" als bester Schauspieler für seine Rolle in dem Film "Die Nacht vor der Hochzeit" (1940) an der Seite von Cary Grant und Katharine Hepburn. Im Zweiten Weltkrieg war er als Bomberpilot bei der Air Force. Ab 1941 diente er im Kriegsdienst des Zweiten Weltkrieges, wo er zum Luftwaffenoberst befördert wurde und bis Ende der 1950er Jahre zum Brigadegeneral der Air Force aufstieg.
James Stewart starb am 2. Juli 1997 im Alter von 89 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien, USA.
Charismatische Bescheidenheit
Mut und Engagement
Vielseitigkeit und Talent
Einfühlsamkeit und soziale Verantwortung
Resilienz und Selbstreflexion
Integrität und Ethik
Langfristiger Einfluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass James Stewart eine außergewöhnliche Persönlichkeit war, deren Einfluss auf das Kino und die Gesellschaft weit über seine schauspielerischen Leistungen hinausgeht. Er verkörperte Charisma, Integrität und eine tiefe menschliche Sensibilität, die ihn zu einer herausragenden Figur der Filmgeschichte und des öffentlichen Lebens machte. Seine Vielseitigkeit als Künstler, sein Engagement für soziale Belange und seine Fähigkeit, persönliche und berufliche Herausforderungen zu meistern, machen ihn zu einer faszinierenden und bewunderten Persönlichkeit.
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Formel 1 Weltmeister

Die Geschichte der Formel 1 ist eine lange und kollektive Leistung herausragender Fahrer, die im Laufe der Jahrzehnte die Königsklasse des Motorsports geprägt haben. Seit der ersten offiziellen Form...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist das zentrale Symbol für die Macht und die Prinzipien der amerikanischen Demokratie. Als Staatsob...
Der Deutsche Aktienindex DAX

Die 30 DAX-Unternehmen und ihre Vorstände und AufsichtsräteDer DAX, Deutschlands bekanntester Aktienindex, spiegelt die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des Landes wider....
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...