­

Ava Gardner

Name:Ava Gardner

Geboren am:24.12.1922

Geburtsort:Smithfield NC. (USA).

Verstorben am:25.01.1990

Todesort:London (GB).

Image title
Die US-amerikanische Schauspielerin wurde in den 1940er Jahren zum Sexsymbol und zur Hollywood-Diva erhoben. Ihre populärsten Rollen spielte sie an der Seite von Gregory Peck in der Hemingway Adaption "Schnee auf dem Kilimandscharo" von 1952 sowie und in der Verkörperung eines tragischen Hollywoodstars in "Die barfüssige Gräfin" mit Humphrey Bogart aus dem Jahr 1954. Ihrem Image als Liebesgöttin wurde sie nicht nur in ihren Filmen gerecht. Sie machte Schlagzeilen durch zahlreiche Affären, drei Ehen sowie durch ihre Alkoholsucht. Ihren Höhepunkt als Charakterdarstellerin feierte sie als reife Frau Mitte der 1960er Jahre in Filmen wie "Das war Roy Bean" 1972, in dem Ava Gardner die Sängern "Lily Langtry" mimte...
Ava Lavinnia Gardner wurde am 24. Dezember 1922 als Tochter eines armen Pachtfarmers in Smithfield im US-Bundesstaat North Carolina geboren.

Nach Abschluss der Schule strebte sie zunächst eine Karriere als Fotomodell an. Nach ersten Aufnahmen bemühte sie sich darum Schauspielerin zu werden. Ohne eine entsprechende Ausbildung genossen zu haben, bewarb sie sich erfolgreich mit einigen Aufnahmen bei MGM in Hollywood. Sie erhielt einen Fünf-Jahres-Vertrag, wurde aber nur in Nebenrollen besetzt. Ihr Filmdebüt markierte 1944 der Streifen "Three Men In White". 1946 bekam sie die Rolle als Vamp "Kitty Collins" in "Rächer der Unterwelt". Gardner wurde damit an der Seite von Burt Lancaster zum Superstar und Männerschwarm. In der Folge weiterer Filmarbeiten wurde sie auf dieses Klischee festgelegt.

Ava Gardner löste in der Rolle des Sexsymbols Ende der 1940er Jahre Hollywood-Diva Rita Hayworth ab, als sie in Filmen wie "Venus macht Seitensprünge" (1948) und "Der Spieler" (1949) zu sehen war. Sie spielte die "Cynthia" in der Lovestory "Schnee am Kilimandscharo" (1952) und die "Eloise" in "Mogambo" (1953) - beides Rollen, in denen sie als verführerische, erotische Frau auftrat. Für "Mogambo" wurde sie mit einer "Oscar"-Nominierung bedacht. Ava Gardner avancierte vom unbedeutenden Filmsternchen zum Weltstar und spielte daraufhin neben Humphrey Bogart in "Die barfüßige Gräfin" (1954). In diesem Streifen mimte sie die selbstzerstörerische Tänzerin "Maria Vargas". Selbstzerstörerisch war auch das reale Leben von Ava Gardner selbst, das unter anderem vom extremen Verlangen nach Luxus und Erfolg geprägt war.

Gardner Sie war alkoholabhängig und ihre fünf Ehen, unter anderem mit den Schauspielkollegen Mickey Rooney, Artie Shaw und Frank Sinatra, scheiterten. Anfang der 1960er Jahre legte Ava Gardner eine Filmpause ein und kehrte 1964 mit "Die Nacht des Leguan" in einem glänzenden Comeback zurück auf die Leinwand. Nach weiteren Werken, wie dem Historienfilm "Die Bibel" (1965), spielte sie in "Das war Roy Bean" (1972) die Sängerin "Lily Langtry". Diese Periode Mitte der 1960er Jahre wurde von Kritikern als Gardners beste Zeit bezeichnet. Die 1970er Jahre hindurch war sie weiterhin vor der Kamera aktiv. Erst 1982 zog sie sich mit ihrem letzten Film "Regina" aus dem Filmgeschäft zurück.

Ava Gardner starb im Alter von 67 Jahren am 25. Januar 1990 in London an einer Lungenentzündung.

Name:Ava Gardner

Geboren am:24.12.1922

Geburtsort:Smithfield NC. (USA).

Verstorben am:25.01.1990

Todesort:London (GB).

Image title